
hello handmade 2018Der Markt für handgefertigte Stücke
Kreatives & Köstliches am 14. Oktober in der Kulturfabrik Kampnagel entdecken! Auf dem 9. hello handmade Markt bieten kleine Manufakturen und Design-Newcomer aus Europa eine Auswahl ihrer liebevoll handgefertigten Produkte an. Die rund 100 Stände haben von Fashion & Kosmetik, über urbane Kunst & Illustrationen bis hin zu Food alles, was das Herz begehrt.

Handgemachte Dekoration
Arbeit mit den Händen
In den Hallen der Kulturfabrik Kampnagel entdeckt ihr am Sonntag von 10 bis 18 Uhr hochwertige handgemachte Schätze und stöbert durch die vielfältigen Stände. Der Markt wird von hello handmade jedes Jahr sorgfältig kuratiert – die Produkte werden besonders nach Qualität und Originalität ausgewählt. Hier lernt ihr kleine Manufakturen und DIY-Liebhaber kennen und findet liebevoll gestaltete Einzelstücke. Ein passendes Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde ist mit Sicherheit dabei.
Kreative Inspiration
Ob neue, kleine Fashionlabel, Food-Innovationen oder außergewöhnliche Kunst – die Vielfalt auf dem Markt ist riesig! Dort könnt ihr gut und gerne einige Stunden verbringen. Schnappt euch eure bessere Hälfte oder zieht mit Freunden los und lasst euch inspirieren.
Unsere Highlights
Mode
Für die Verbindung von traditionellem Kunsthandwerk mit modernem Design steht GROTKOP COLLECTION. Gefertigt werden hochwertige und schlichte Taschen und Accessoires.
Slow Fashion hat ein garten im Gepäck.
Hanseatisch
Das Label Platte Anna druckt die süßen Seemanns-Illustrationen auf Postkarten, Kissen und Beutel.
Senf Pauli stellt in der eigenen Manufaktur in Eilbek außergewöhnliche Senfsorten und Soßen her.
Interieur
Die Karten von Buchstabenorte zeigen die Bezirke eurer Lieblingsstadt in ihren tatsächlichen Grenzen. Ein Buchstaben-Stadtplan, der auf jeder Wand zum Hingucker wird!
Schönste Keramik bekommt ihr am Stand von 3punktf.

Kunst entdecken
Vanessa Chytrek
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit hello handmade entstanden.

Annika ist geborene Hamburgerin und liebt die kulturellen Highlights der Stadt. Neben ausgiebigen Museumstouren oder Theaterbesuchen erkundet sie am liebsten die Cafés und Restaurants ihrer Heimatstadt oder genießt den Ausblick aufs Wasser.