02. August 2025 ab 14:00 Uhr
Es geht wieder los: Der Countdown für Hamburgs heftigstes Rap-Festival läuft! Am 2. August wird die Crème de la Crème der Rapszene den Reiherstieg zum Beben bringen. Hochkarätige Acts sind beim diesjährigen SPEKTRUM am Start, um euch ne heftige Zeit zu bescheren. Der Hype ist real, also you better don’t miss it!
Pure Eskalation und Moshpits von mittags bis tief in die Nacht – darauf könnt ihr euch beim SPEKTRUM am ersten Augustwochenende auf jeden Fall einstellen. Dem Line-up gelingt ein Spagat zwischen Tradition und New School ebenso gut wie die Balance aus elektronischen Einflüssen und klassischem Rap. Doch ganz gleich, welche Genre-Einflüsse hier aufeinandertreffen, eins ist auf jeden Fall garantiert: Totaler Abriss!
Um hier mal Tacheles zu reden: Disarstar liefert messerscharfe Texte, Gesellschaftskritik und kompromisslosen Sound straight aus St. Pauli, OG Keemo erschafft zwischen Sample-Soul und finsterem Drill einen Sound, der ebenso roh wie poetisch ist. Und wenn wir schon bei den ganz großen Stars der Szene sind, dann dürfen Apsilon und Babyjoy natürlich auch nicht fehlen!
In diesem Jahr gibt es sogar gleich zwei Tage Ausnahmezustand am Reiherstieg: Am Samstag erlebt ihr das SPEKTRUM in voller Hiphop-Breitseite – und am Sonntag legen RIN & SCHMYT noch mal nach: mit emotionalem Pop-Rap, energiegeladenem Sound und einer ganz besonderen Stimmung. Ihre gemeinsame „NO PHONES ALLOWED“-Tour verspricht ein Konzerterlebnis ohne Ablenkung und Insta-Stories. Wer also das komplette Wochenende mitnehmen will, sollte sich das Kombi-Ticket nicht entgehen lassen.
DISARSTAR // OG KEEMO // APSILON // LUVRE47 // BABYJOY // ZACKAVELLI // YUNGPALO // BANGERFABRIQUE // ALBA B2B JOSI MILLER // BIERBABES // ILDIKÓ // MARNELE // RICE & STEW
Das Team hinter dem Spektrum liegt es natürlich auch in diesem Jahr wieder am Herzen, dass ihr euch alle wohlfühlt und eine gute Zeit habt – deswegen wird es wieder ein Awareness-Konzept geben. Übrigens: Wir finden es sehr löblich, dass auf dem Spektrum auch ganz vielen weiblichen Artists aus der Szene eine Bühne gegeben wird und das Line-up dadurch ausgewogen ist. Das könnt ihr schon jetzt hören, und zwar in der offiziellen Festival-Playlist auf Spotify!