7 Ideen für den Frühlingsmonat in Hamburg Bucketlist für den März

Fruehling Hamburg Alster Eilbekkanal 3

Und schon können wir wieder einen Monat in unserem Kalender umblättern und starten in den ersten Frühlingsmonat des Jahres: März! Auch für diesen Monat haben wir euch natürlich wieder sieben Ideen zusammengeschrieben, wie ihr die Tage in Hamburg wunderbar verbringen könnt. Hier kommen Aktivitäten, mit denen ihr den Winterblues gegen Frühlingsgefühle eintauschen könnt – viel Spaß beim Stöbern!

Montblanc Haus
Mit live Art

Langer Donnerstag im MONTBLANC HAUS

Kontakt Hellgrundweg 98
Öffnungszeiten Di-Fr:09:00-18:00 Do:09:00-21:00 (1. Donnerstag im Monat) Sa:11:00-18:00
Weitere Informationen

Jeden 1. Donnerstagabend im Monat lädt das MONTBLANC HAUS zum kostenlosen Besuch ein – so auch am 6. März! Neben der interaktiven Daueraustellung „Inspire Writing“ dürft ihr euch an diesem Abend auch auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Die Pariser Künstlerin Helena Soubeyrand wird zwischen 19 und 21 Uhr live die großen Glasfassaden des Gebäudes illustrieren. Also: Schaut vorbei und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Handschrift ein, testet die bekannten Montblanc Stifte einmal selbst und erlebt tolle Livekunst. Perfekter Feierabend!

Kampf Der Künste Stand Up
Im Ernst Deutsch Theater

KDK Stand Up besuchen

Kontakt Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1
Öffnungszeiten Sa:19:30
Weitere Informationen

Am 15. März wird das Ernst Deutsch Theater zum Ort für scharfzüngige Gags, irrwitzige Anekdoten und gnadenlos gute Pointen, denn an diesem Abend euch Kampf der Künste die spannendsten Talente der Comedy-Szene auf die Bühne! Am Start sind dieses Mal Ivan Thieme, Fabian Lampert, Christin Jugsch, Rebecca Pap und als Special Guest David Weber. Durch den Abend führt Anna Bartling. Wer Lust auf einen Abend voller Pointen und geniale Comedy, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Tickets gibt’s hier!

6.5 Hamburger Kammerballett Zwischenräume Hkb (c) Christina Gotz
ZWISCHENRÄUME

Besuch im Hamburger Kammerballett

Kontakt Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Str. 23, Hamburg welcome@hamburger-kammerballett.de
Weitere Informationen

Tanz-Fans aufgepasst! „Zwischenräume“ im Hamburger Sprechwerk bringt vom 30. März bis 2. April 2025 ein einzigartiges Zusammenspiel aus Bewegung, Emotion und Raum auf die Bühne. Das Hamburger Kammerballett unter der choreografischen Leitung von Edvin Revazov vereint drei eindrucksvolle Choreografien von Revazov, Aleix Martínez sowie Paul Lightfoot und Sol León. Das Hamburger Kammerballett bietet vertriebenen Tänzer:innen eine neue künstlerische Heimat in Deutschland. Als erstes professionelles Tanzensemble des Landes besteht es vollständig aus geflüchteten Künstler:innen aus der Ukraine.

Vorpremiere:

Sonntag, 30.03.25 um 19:30 Uhr und Montag, 31.03.25 um 19:30 Uhr

Premiere:

Dienstag, 01.04.25 um 19:30 Uhr

Weitere Vorstellung:

Mittwoch, 02.04.25 um 19:30

Geheimtipp Hamburg Event Dom Sommerdom Unsplash 2 – ©Unsplash
Frühlingsdom

Ein Monat voller Action!

Kontakt Heiligengeistfeld

Heftige Leckereien, wilde Fahrgeschäfte und romantische Aktivitäten wie das große Riesenrad – der Frühlingsdom ist endlich da! Seid ihr auch schon so hyped wie wir? Ab dem 21.03. bis zum 21.04. könnt ihr euch auf dem Heiligengeistfeld aus- und rumtoben. Wer von euch ist mit dabei?

Glitzer Ausstellung Mk&g Henning Rogge – ©Henning Rogge
Im Museum für Kunst und Gewerbe

"Glitzer" Ausstellung

Kontakt MK&G, Steintorplatz
Öffnungszeiten Mo:geschlossen Di-So:10:00-18:00 Do:10:00-21:00
Weitere Informationen

Ganz neu im Museum für Kunst und Gewerbe: Die Ausstellung „Glitzer“. Erstmals widmet sich ein Museum weltweit dem schillernden Material und beleuchtet Glitzer als Symbol für Zugehörigkeit, Empowerment und Selbstbestimmung. Die Ausstellung zeigt rund 40 internationale Positionen aus Kunst und Design, darunter ein glitzerndes Jugendzimmer der Hamburger Künstlerin Jenny Schäfer, Fotografien von Quil Lemons und ein Bühnenoutfit von Bill Kaulitz.

Die Ausstellung läuft vom 28. Februar bis 26. Oktober.

Geheimtipp Hamburg Planetarium Frederike Höhn 23
Die beste Aussicht über Hamburg!

Sonnenuntergang auf dem Planetarium anschauen

Kontakt Planetarium, Linnering 1
Öffnungszeiten Mo:Geschlossen Di:09:00-19:00 Mi:09:00-17:00 Do-Fr:09:00-21:00 Sa:12:00-22:30 So:10:00-19:00
Weitere Informationen

Das hier ist eine tolle günstige Date-Idee: Schaut euch gemeinsam den Sonnenuntergang von der Aussichtsplattform des Planetarium an! Hier habt ihr einen tollen 360 Grad-Ausblick auf den Stadtpark und die  ganze Stadt und es ist eigentlich nie sehr voll. Danach könnt ihr noch durch den Stadtpark spazieren oder das Planetarium selbst besuchen und euch die Ausstellungen anschauen.

Eintritt für die Aussichtsplattform kostet euch 2 € pro Person.

Literaturhauscafe Fruehstueck Brunch 09 2048x1365 – ©Literaturhauscafé
Ein ganz besonderes Erlebnis

Brunchen im Literaturhaus Café

Kontakt Schwanenwik 38
Öffnungszeiten Mi-So:09:30-18:00 Mo-Di:Geschlossen
Weitere Informationen

Das Literaturhauscafé liegt wirklich direkt an der Alster. Hier könnt ihr euch ein ausgiebiges Brunch gönnen, und das in einem wirklich wunderschönen und fast schon königlichem Ambiente! Besonders cool: Jedes Gericht auf der Karte ist hier nach einem Autor oder einer Autorin benannt und zum Café gehört auch ein kleiner, süßer Buchladen – hier könnt ihr nach dem Frühstück noch gemütlich stöbern!