7 Tipps für den Herbstmonat Oktober Bucketlist

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

So schnell können wir auch schon wieder einen Monat in unserem Kalender umblättern und starten in den Oktober! Auch diesmal haben wir euch natürlich wieder sieben herbstliche Ideen gesammelt, mit denen ihr die kälteren Temperaturen in Hamburg wunderbar verbringen könnt. Viel Spaß beim Stöbern!

Kampfderkünste
Kampf der Künste

KDK Stand Up: Junge Stimmen, große Lacher

Kontakt Deutsches Schauspielhaus, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg, Germany hamburg@kampf-der-kuenste.de
Öffnungszeiten Do:20:00 – 22:30
Weitere Informationen

Stand Up Comedy erlebt einen echten Aufschwung – beim KDK Stand Up trifft junge, furchtlose Comedy auf das Publikum. Am 09.Oktober präsentieren auf der Bühne Nachwuchskünstler*innen ihre Pointen über das kleine Glück, das große Elend und die unendliche Unzulänglichkeit unserer Welt. Mit scharfen, überraschenden Blickwinkeln und herrlich ehrlichen Stimmen verspricht der Abend Lacher, Staunen und definitiv Gesprächsthemen.

Mit dabei sind Yorick Thiede, Kawus Kalantar, Jean-Philippe Kindler, André Herrmann, Florentine Osche  und Rebecca Pap.

Wer neugierig auf neue Comedy-Talente ist, bekommt hier Einblicke in das, was vielleicht schon bald ganz große Bühnen erobern wird. Ein Abend voller überraschender Perspektiven, verrückter Ideen und einfach richtig guter Unterhaltung!

Entdecker Geniesser Tag Menschen 768x428
Eat the World

Der Entdecker & Genießer Tag Hamburgs

Kontakt +49 30 220 273 10
Öffnungszeiten Sa:11:00-18:00
Weitere Informationen

Am 25. Oktober könnt ihr für 29€ Hamburg auf ganz eigene Faust entdecken – mit digitalem Stadtplan und ausführlicher Tourbroschüre lässt sich eure persönliche Route durch die Stadt gestalten. Auf dem Weg warten kulturelle Highlights, spannende Architektur und historische Hintergründe, die ihr flexibel nach eurem Tempo erkunden könnt. An bis zu zehn kulinarischen Stationen gibt es kleine Kostproben in Restaurants, Cafés und Feinkostläden. Die Tour führt durch lebendige Viertel, vorbei an beeindruckenden Bauwerken, idyllischen Parks und versteckten Grünanlagen und bietet die Möglichkeit, neue Leute zu treffen und ins Gespräch zu kommen.

Ob zu Fuß, per Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – ihr entscheidet, wie ihr die Stadt erkundet. Ein abwechslungsreicher Tag für alle, die Hamburg mit allen Sinnen erleben und dabei Kultur, Kulinarik und Geselligkeit verbinden möchten.

Tickets & mehr Infos bekommt ihr hier!

Filmfest Hamburg
Hamburger Filmfest

Tag des freien Eintritts auskosten

Kontakt In verschiedenen teilnehmenden Kinos. info@filmfesthamburg.de +49 40 399 19 00 0
Weitere Informationen

Am 03. Oktober könnt ihr einen ganzen Tag lang sind 36 nationale und internationale Filme in den 15 teilnehmenden Kinos for free genießen. Im Rahmen des Hamburger Filmfestes werden den gesamten Tag unterschiedliche Filme in unterschiedlichen Kinos laufen, die ihr besuchen könnt. So kann man doch in den Oktober starten!

FILMFEST HAMBURG nutzt den von der Behörde für Kultur und Medien geförderten Tag des freien Eintritts, um seine Verbindung zur Stadt zu vertiefen und Kino für jede:n zugänglich zu machen!

Damit alle die Chance haben, ihre Lieblingsfilme zu sehen, werden die Tickets nach und nach in den Verkauf gegeben: Neue Tickets gibt es am 1. Oktober.

Mehr Infos zum Programm und den teilnehmenden Kinos bekommt ihr hier!

Geheimtipp Hamburg Natur Und Ausfluege Pilze Sammeln Wald Leonie Henze 29
Da kommt Herbststimmung auf!

Pilze sammeln

Wenn ihr ein wenig draußen die tolle Herbstluft genießen & einen Spaziergang machen wollt, dann ist der nächste Tipp was für euch! Der Oktober eignet sich hervorragend um Pilze zu sammeln und ist dabei die perfekte Outdoor-Aktivität für den Herbst. In Hamburg und Umgebung könnt ihr gut im Niendorfer Gehege oder städtlicher gelegen im Volksdorfer Wald auf die Suche gehen. Also schnappt euch einen Beutel eurer Wahl und sammelt drauf los! Aber Achtung: Augen auf, denn nicht alles, was hübsch aussieht, ist essbar – also lieber vorab checken, um böse Überraschungen zu vermeiden!

Noch mehr Infos zum Pilze sammeln und gute Spots rund um Hamburg findet ihr hier in unserem Artikel.

Geheimtipp Hamburg Stadt & Leute Ausflüge Pinneberg Almthof Maislabyrinth 4
Rätselspaß für Groß und klein

Das Maislabyrinth auf dem Hof Bartels besuchen

Kontakt Wenzendorfer Straße 2, 21279 Wenzendorf info@hof-bartels.de 04165 9979088
Öffnungszeiten Mo-So:09:00-18:00 Uhr
Weitere Informationen

Falls ihr dieses Jahr noch kein Maislabyrinth besucht habt, dann steht das definitiv auf eurer Oktober-Bucketlist. Nur noch diesen Monat kann man auf dem Hof Bartels das Hofeigene Maislabyrinth besuchen. Täglich könnt ihr ab 09 Uhr euren Orientierungssinn unter Beweis stellen und auf Stempeljagd im Labyrinth gehen. Letzter Einlass für die Sause ist immer um 17:00 Uhr.

Mehr Infos findet ihr hier.

Geheimtipp Hamburg Sport & Erholung Glinde Vabali Spa Lilli Sprung 33
Entspannung pur!

Einen Spa-Tag einlegen

Bei Hamburgs unberechenbaren Wetter kann es bei uns in der schönsten Stadt auch mal ganz schön ungemütlich werden. Für solche Fälle kommt ein entspannter Wellness-Tag in einer Therme wie gerufen! Lasst für einen Tag eure Seele baumeln und erholt euch vom Arbeitsstress in einer Therme eurer Wahl. Wir haben euch unsere Liebsten in einem Artikel zusammengefasst, welchen ihr unten findet.

Hier zeigen wir euch unsere liebsten Spas und Thermen in Hamburg.

2024 05 23 – ©Nico York
Richtiges Soul-Food

Deftiges Essen bei Hatari schmausen

Kontakt Schanzenstr. 2-4, 20357 Hamburg 040 4320 8866
Öffnungszeiten Mo-Di: ab 17 Uhr Mi-So: ab 12 Uhr
Weitere Informationen

Die Temperaturen sinken und der Hunger nach leckerem, deftigen Essen steigt immer mehr. Knödel, Maultaschen, Schnitzel – und immer mit viel Soße gibt’s beim Hatari. Das Hatari hat mehrere Standorte in Hamburg (Sternschanze, Ottensen, 2x Eimsbüttel) und bietet erstklassige Pfälzer Küche an. Auch wenn es auf dem ersten Blick sehr fleischlastig wirkt, täuscht das: viele klassischen Gerichte, wie Maultaschen, Bratwürste oder Gulasch, gibt es nämlich auch in vegetarischer Variante. Wenn das nicht mal lecker ist!