7 Tipps für den Spätsommermonat Bucketlist für September

Die Lüneburger Heide blühlt violett

So schnell können wir auch schon wieder einen Monat in unserem Kalender umblättern und starten in den September! Auch diesmal haben wir euch natürlich wieder sieben Ideen zusammengeschrieben, wie ihr die frühherbstlichen Tage in Hamburg wunderbar verbringen könnt. Viel Spaß beim Stöbern!

Image00001
Deine Auszeit mitten in der Stadt

DAS REFUGIUM: Yoga, Pilates & Lifestyle Weekend

Kontakt Briese Studios Hamburg, Semperstraße 28-30
Öffnungszeiten Sa:09:00–18:00 So:09:00–16:30
Weitere Informationen

Am 27. & 28. September dreht sich in den 700qm großen Briese Studios in Hamburg alles um  Energie, Tiefe und kreativer Impulse. Bei einem Yoga- und Lifestyle-Wochenende könnt ihr an zwei Tagen zwischen fünf Studios und über 40 Sessions frei wählen – ganz flexibel und im eigenen Rhythmus. Ein kuratierter Mix aus Bewegung, Musik, Achtsamkeit und Community. Mitten in den 700 m² lichtdurchfluteten Briese Studios.  Neben den Kursen laden großzügige Außenbereiche zum Durchatmen und Plaudern ein. Auf keinen Fall solltet ihr euch das exklusive Live-Konzert von MOGLI  am Samstagabend entgehen lassen. Abgerundet wird das Ganze mit kleinen Extras wie Matcha von TRADER, Gratis Björn Borg Yoga-Matte, Collagen Drinks von Ancient + Brave  und Goodie Bags im Wert von 150 Euro  (im Ticketpreis inkludiert).

Euch erwarten: 2 Tage voller Yoga, Pilates, Breathwork, Meditation, Sound und vieles mehr 40+ Sessions in 5 parallel bespielten Studios. Alle Sessions frei wählbar. Mt dabei: Sofia Tsakiridou, Carla KuhlmannHelen ErichsenJana RexhaLisa Marie MooreKeya Carlsen, Sandy Isa Lutter. Hauptsponsoren: Ancient + Brave.

Tickets bekommt ihr hier!

 

Dariodumancic Atmo Festival Village 40
Livemusik auf St. Pauli

Das Reeperbahn Festival besuchen

Kontakt In verschiedenen Clubs und Locations rund um die Reeperbahn
Weitere Informationen

Vom 17. bis 20. September wird St. Pauli erneut zum Hotspot für Musikfans, wenn das Reeperbahn Festival 2025 die Straßen und Clubs in eine riesige Bühne verwandelt. Internationale Stars und vielversprechende Newcomer:innen treten in außergewöhnlichen Locations wie der St. Pauli Kirche, der Elbphilharmonie, dem Imperial Theater oder dem Molotow auf. Gerade die Mischung aus intimen Räumen und großen Bühnen sorgt für besondere Festivalmomente. Mit dabei sind unter anderem Alessi Rose, Bow Anderson und Daniel Caesar – ein Line-up, das Vielfalt und Entdeckungen verspricht.

Tickets bekommt ihr hier! Das Programm auf dem Heiligengeistfeld ist übrigens wieder komplett kostenlos zugänglich!

Die Lüneburger Heide blühlt violett
Lila Blütenpracht

Einen Ausflug in die Lüneburger Heide machen

Kontakt Wilsede und Undeloh
Weitere Informationen

Noch bis Anfang September zeigt sich die Lüneburger Heide in voller Blüte – ein lilafarbenes Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Besonders schön ist eine Wanderung von Undeloh nach Wilsede, wo gemütliche Hofcafés mit hausgemachtem Kuchen und Kaffee zur Pause einladen. Wer danach noch Energie hat, steigt weiter zum Wilseder Berg hinauf und wird mit einem weiten Panoramablick über die Heide belohnt.

Theaternachthamburg Alleetheater Foto G2baraniak
Theaternacht Hamburg 2025

Einen Abend lang Theater satt!

Kontakt Hamburger Theater e.V. c/o Deutscher Bühnenverein Landesverband Nord Rothenbaumchaussee 20 20148 Hamburg info@theater-hamburg.org 040 431 79 59 51
Weitere Informationen

Vorhang auf für die Theaternacht Hamburg 2025: Am Samstag, den 13. September, laden 33 Bühnen zu einem Abend voller Geschichten, Begegnungen und magischer Theatermomente ein. Mit über 200 Programmpunkten zeigt die Hamburger Theaterszene ihre ganze Bandbreite – von kurzen Einblicken in die neuen Spielpläne über Führungen hinter die Kulissen bis hin zu offenen Werkstätten. Ein Ticket reicht, um die Vielfalt der Theaterwelt an einem einzigen Abend zu erleben. Dank Shuttlebus, StadtRAD und E-Scooter geht es bequem von Bühne zu Bühne. Der Startschuss fällt um 15 Uhr mit einem Familienprogramm, ab 19 Uhr beginnt das offizielle Abendprogramm. Den krönenden Abschluss bildet die große Aftershowparty im Schmidtchen Theater ab 23:30 Uhr. Das solltet ihr nicht verpassen!

Kreativ Kunst Malen Geheimtipp Hamburg Unsplash – ©Unsplash
Kreativ werden

Kurs an der Hamburger Volkshochschule belegen

Kontakt Standorte in ganz Hamburg
Weitere Informationen

Die Hamburger VHS ist der Place-to-be, wenn ihr Lust habt, mal was Neues auszuprobieren, ganz ohne Druck. Wer sich schon immer mal bei einem Nähkurs anmelden wollte, sich fürs Tischlern interessiert oder seine Töpferkünste verbessern möchte, ist hier genau richtig. Sogar draußen im Grünen könnt ihr bei einem Bildhauerei-Workshop oder in einem Malkurs, kreativ werden. So könnt ihr die letzten lauen Tage des Jahres kreativ genießen! Ganz egal, ob ihr alleine kommt und vor Ort neue Bekanntschaften schließt oder ihr eure besten Freund:Innen einpackt und loslegt. Hier wird jede:r fündig & hat eine gute Zeit.

Natürlich variieren Kurspreise, je nach dem wie viele Einheiten und Stunden ein Kurs inkludiert. Es gibt bereits Kurse für kleine Auszeiten unter 30 Euro! Übrigens: für Studierende und Azubis gibt  50% Ermäßigung. Mehr Infos findet ihr hier.

Stöbert euch hier durch das breite und vielseitige Kursprogramm.

Montblanc Haus

Ein Besuch im MONTBLANC HAUS

Kontakt Hellgrundweg 98, 22525
Öffnungszeiten Mo:Geschlossen Di-Fr:09:00-18:00 Sa:11:00-18:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Das MONTBLANC HAUS in Hamburg lädt nicht nur in seine Dauerausstellung zur Geschichte des Schreibens ein, sondern bietet auch spannende Manufakturführungen und Erlebnisse rund ums Handwerk, wie zum Beispiel eine Führung durch die Schreibgeräte-Manufaktur oder durch das Artisan Atelier. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kehrt im wunderschönen Bistro 149 ein.

Besonders lohnenswert ist der „Lange Donnerstag“  am 4. September: Habt ihr euch schon immer gefragt, wie ein Film entsteht bevor die Kamera läuft? Neben dem kostenlosen Eintritt in die INSPIRE WRITING Ausstellung ab 18 Uhr erwartet euch ein spannender Talk zu „Storyboards – gezeichnete Filme“. Storyboarder Axel Eichhorst zeigt live, wie Filme schon vor dem Dreh Gestalt annehmen und die Kuratorin Kristina Jaspers (Deutsche Kinemathek) gibt spannende Einblicke in die Kunst dahinter. Start des Gesprächs ist um 18.30 Uhr. Sitzplätze sind vorhanden aber begrenzt.Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen des Langen Donnerstags im MONTBLANC HAUS statt. Der Talk ist Teil der temporären Ausstellung »INSPIRE WRITING | FILMMAKING«.“

Der Eintritt ist an dem Abend vom 4. September von 18 bis 21 Uhr frei!

Geheimtipp Hamburg Holstein Tourismus Special Leonie Zimmermann 24
Im Alten Land

Äpfel pflücken

Kontakt Marschkamper Deich 77, 21129 Hamburg
Weitere Informationen

Im Alten Land ist die Apfelernte in vollem Gange: An den Bäumen hängen jetzt unzählige reife Früchte, die nur darauf warten, gepflückt zu werden. Schon die Anfahrt durchs Elbtunnelpanorama – vorbei an Containern, Kränen, Deichen und Schafherden – ist ein kleines Erlebnis. Zwischen den endlosen Obstbäumen könnt ihr dann in der Herbstsonne eure Körbe mit knackigen Äpfeln füllen.

Zu Hause können die frisch gepflückten Äpfel so genossen werden oder sich schließlich zu köstlichen Kuchen oder cremigem Apfelmus verarbeiten lassen.