Seid mal ehrlich zu euch: Wie gut kennt ihr Hamburg wirklich? Klar, auf einer Hafenrundfahrt oder einer Tour mit den berühmten Doppeldecker-Bussen, die um die Alster fahren, klappert ihr jede Menge Sehenswürdigkeiten und Spots ab. Aber das geht noch besser! Zusammen mit 7fridays haben wir sieben tolle, außergewöhnliche Stadtführungen für euch, bei denen ihr Hamburg nochmal von einer anderen Seite kennenlernt. Let’s go!
7fridays bringt Menschen und regionale Erlebnisse zusammen. Es ist eine neue Art des Reisens, bei der du fernab von All-Inclusive-Angeboten genau das entdecken kannst, was dein Herz begehrt: ob auf dem Wasser, in den Bergen, im Wald, am Fluss, am See oder sogar in der Luft.
Taucht ein in die bewegende Geschichte und lebendige Gegenwart des jüdischen Lebens in Hamburg: Gemeinsam mit einer Historikerin begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour durch die Hansestadt, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Ihr startet an der Talmud-Toraschule und spaziert zur ehemaligen Synagoge am Bornplatz, die während der Reichspogromnacht 1938 zerstört wurde. Auch einen ehemaligen jüdischen Friedhof besichtigt ihr. Der Spaziergang endet an der Synagoge in der Hohen Weide und beim „Café Leonar“, wo ihr jüdische Speisen probiert und über religiöse Riten sprecht.
Bei diesem selbst geführten Outdoor Escape Game entdeckt ihr auf spannende Art neue Ecken Hamburgs. Ausgestattet mit Zettel, Stift und einem Smartphone löst ihr einen spannenden Kriminalfall. Die Uhrzeit und das Tempo wählt ihr frei – und auch welchen Spuren ihr zuerst folgt, liegt ganz in eurer Hand. Der Titel des Falls lautet „Mord im Karolinenviertel“ und die Rätsel sind gut lösbar. Das ist auch gut so, denn schließlich wollt ihr nebenbei ja die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennenlernen!
Bei den „Stadtspürer-Touren“ wird’s gruselig! Ihr besucht Orte, an denen es früher ziemlich unheimlich zuging – und wo angeblich noch heute eine düstere Stimmung herrscht! Dabei geht’s auch zu bekannten Sehenswürdigkeiten, aber mit einem ganz neuen Blickwinkel, der das geheimnisvolle, verborgene Hamburg enthüllt. Kleiner Tipp: Für die Gänsehaut-Momente sollten Kids mindestens 12 Jahre alt sein!
Bei dieser Nachtwächter-Tour geht’s mit einem kostümierten Guide und seiner Laterne durch die Speicherstadt. Stellt euch die Gassen schön dunkel und geheimnisvoll vor, und schon fühlt ihr euch direkt in die Vergangenheit zurückversetzt. Mit einer guten Prise Humor erzählt euch der Nachtwächter, was früher so alles in der Hansestadt los war. Eine stimmungsvolle Tour, die nicht nur Spaß macht, sondern euch auch eine Menge spannendes Hamburg-Wissen mitgibt!
Hier kommt ihr zur nächtlichen Tour!
Ihr habt schon müde Füße von all dem herumlaufen und Sehenswürdigkeiten abklappern? Dann wird es Zeit, sich aufs Fahrrad zu schwingen und von dort die schöne Hansestadt zu erkunden! Los geht’s im Kontorhausviertel, wo das beeindruckende Chilehaus auf euch wartet. Dann fahrt ihr weiter zur Speicherstadt und nehmt euch die übrigen Highlights vor. Unterwegs gibt es dann eine kleine Pause, in der ihr ein leckeres Fischbrötchen schnabuliert oder euch mit einem Getränk stärkt. Die Länge der Tour beträgt etwa 13 km – eine runde Sache!
Wenn ihr Frühaufsteher:innen seid, dann ist das eure Tour! Bei dieser Tour trefft ihr euch um 5 Uhr Morgens und wärmt euch erstmal mit einem Kaffee auf. Anschließend fahrt ihr mit der Elbfähre und genießt die Morgenstimmung und Hamburgs Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus – danach geht’s zu Fuß Richtung Fischmarkt. Die ortskundigen Guides erzählen euch Anekdoten und ihr erfahrt einiges über den weltberühmten Handelsplatz. Mit einem Fischbrötchen und Live-Musik in der Fischauktionshalle bestaunt ihr das Getümmel – so authentisch habt ihr Hamburg noch nicht erlebt!
Hier geht’s zu Kaffee & Fischbrötchen!
Hier bekommt ihr Geschichten aus erster Hand: Der „Kiez-Kapitän“ nimmt euch mit auf die Reeperbahn. Bei dieser Tour erfahrt ihr alles rund um die Geschichte von St. Pauli, die Herbertstraße und die „Sündige Meile“. Außerdem geht es um Dänen in Altona, um die Kult-Kneipe „Zur Ritze“ und die Bandenkriege. Der Tourguide ist bekannt u. a. aus „Großstadtrevier“ und „Notruf Hafenkante“ und sorgt mit seinen unterhaltsamen Anekdoten für echtes Kiez-Feeling!