7 Ideen für den Frühlingsmonat Bucketlist für den April

Schwan Alster April19 10

Und schon können wir wieder einen Monat in unserem Kalender umblättern und starten in den ersten Frühlingsmonat des Jahres: April! Auch für diesen Monat haben wir euch natürlich wieder sieben Ideen zusammengeschrieben, wie ihr die Tage in Hamburg wunderbar verbringen könnt. Hier kommen Aktivitäten, mit denen ihr den Winterblues gegen Frühlingsgefühle eintauschen könnt – viel Spaß beim Stöbern!

2025.03 Hh Schweiz Schauspielhaus (1)
Poetry Slam Battle

Hamburg vs. Schweiz

Kontakt Deutsches Schauspielhaus, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg
Öffnungszeiten Do:20:00-22:30
Weitere Informationen

Im April wartet ein echtes Highlight auf alle Poetry-Slam-Fans: Beim Hamburg vs. Schweiz – Poetry Slam Battle treffen am 17. April im Deutschen Schauspielhaus vier der besten Slam-Poetinnen Hamburgs auf vier herausragende Wortkünstlerinnen aus der Schweiz. Mit kreativen Texten, scharfem Humor und tiefgehenden Geschichten kämpfen sie um die Gunst des Publikums – denn hier entscheidet allein die Menge, wer am Ende den Sieg mit nach Hause nimmt. Ein Abend voller Sprachkunst, Emotionen und mitreißender Performances, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

Zu den Tickets geht’s hier.

(c)die Goldenen Zitronen, Timo Schierhorn, Tom Otte (1) – ©c)Die Goldenen Zitronen, Timo Schierhorn, Tom Otte
„Streit & Zuversicht“

Demokratie-Festival der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS

Kontakt Adresse: Kampnagel, Jarrestraße 20, Hamburg
Weitere Informationen

Demokratie lebt vom Mitmachen – und genau darum geht’s beim Demokratie-Festival der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS in Zusammenarbeit mit arte auf Kampnagel! Vom 11. bis 13. April verwandelt sich das Gelände in Hamburg in das größte politisch-kulturelle Event der Stadt: „Streit & Zuversicht – Das Demokratie-Festival“. Drei Tage lang gibt es Diskussionen, Live-Talks, Workshops, Konzerte und eine Fuck-Up-Night der Demokratie.Mit dabei sind spannende Gäste wie Michel Friedman, Klima-Aktivistin Carla Hinrichs, Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow oder die Polit-Punk-Band Die Goldenen Zitronen. Es geht um zentrale Fragen unserer Zeit: Wahlen, Krisen, Fake News, internationale Konflikte – und was jede:r Einzelne tun kann.Ob Politik-Nerd oder einfach nur neugierig – das Programm ist (ausgenommen einzelner Veranstaltungen) kostenlos, offen für alle und garantiert nicht langweilig. Schaut vorbei, diskutiert mit, feiert mit und erlebt Demokratie mal anders.

Das ganze Programm findet ihr hier!

Klimt D Or Et De Couleurs Culturespaces Fabijan Vuksic 74923
Port des Lumières

Kunst in einer ganz neuen Dimension erleben

Kontakt Platz am 10. Längengrad 1, 20457 Hamburg, ahoi@port-lumieres.com
Öffnungszeiten Mo-Do:10:00-18:00 Fr-Sa:10:00-21:00 So:10:00-18:00 Feiertage:10:00-18:00
Weitere Informationen

Taucht ein in eine Welt voller Farben, Klänge und Bewegungen und erlebt bei Port des Lumières Kunst in einer ganz neuen Dimension! In dem riesigen Ausstellungszentrum werden auf 10 Meter hohe Wände und eine Projektionsfläche von 3200m2 bekannte Kunstwerke von Künstlern wie Hundertwasser und Gustav Klimt projiziert, die ihr dort hautnah erleben könnt. Ab dem 08. April erwarten euch drei unterschiedliche Ausstellungen, ein verspiegelter Infinity Room und ein Selfie Room. Ein Besuch im größten dauerhaften digitalen Kunstzentrums für immersive Kunst Norddeutschlands sollte also im April definitiv auf eurer Bucketlist stehen!

Zu den Tickets kommt ihr hier – für die Premiere gibt’s nur noch wenige Tickets!

Geheimtipp Hamburg Altes Land Unterwegs Im Norden – ©Unsplash
Radtour südlich der Elbe

Kirschblüte im Alten Land bestaunen

Weitere Informationen

April bedeutet: Kirschblütensaison im Alten Land! Wir haben hier für euch die perfekte Route von 20 km, bei der ihr die wunderschöne Blütenpracht vom Rad aus bestaunen könnt: Die Tour startet ihr mit einer lustigen Bootsfahrt nach Finkenwerder. Von da gehts vorbei am Airbus-Gelände ins Alte Land hinein. Ihr fahrt mit weiten Obstfeldern zur Linken und dem Deich zur Rechten in Richtung Cranz. Wer will, schiebt sein Rad auf den Deich und genießt dort oben die Fahrt bei noch bessere Sicht auf Elbe und Felder. Dort, wo die Este in die Elbe mündet, biegt ihr ab und fahrt am Ostufer der Este entlang landeinwärts Richtung Buxtehude. Dieser Abschnitt wird mit dem Anblick schöner Obstgärten und Bauernhäuser belohnt, die euch kurz ins Grübeln lassen kommen, ob ihr nicht doch irgendwann aufs Land ziehen wollt. Die Tour endet bei S-Neugraben, wo die Bahn euch wieder sicher nach Hause bringt.

Geheimtipp Hamburg Bucketlist April Daydrinking Schulterblatt
Sonne und Sekt

Daydrinking auf dem Schulterblatt

Kontakt Schulterblatt, 20357 Hamburg

Die Temperaturen klettern langsam wieder nach oben und im April können wir endlich wieder draußen sitzen und bei einem Kaltgetränk ein bisschen Vitamin D tanken! Und wo geht das besser als auf dem Schulterblatt? Ob vor der Katze, bei Transmontana oder Il Camino – bestellt euch einen Aperol Spritz, Weißwein oder Sekt und lasst euch die Sonne ins Gesicht scheinen. Herrlich!

Ein schwimmender Traum!
Schlemmen auf dem Wasser

Ein Besuch im Entenwerder 1

Kontakt Entenwerder 1, 20539 Hamburg
Weitere Informationen

Am Entenwerder 1 trinkt ihr nicht nur in einer ganz besonderen Location, sondern auch mit einer ganz besonderen Aussicht. Das Café ist unmittelbar an der Norderelbe gelegen und beschert euch, dank Blick auf den Peutehafen, ein hanseatisches Feeling der Superlative. Schwer zu toppen, aber möglich: Das Café liegt nämlich zusätzlich auf einem Ponton. Wie cool ist das denn? In diesem Sinne: Anlegen zum Vinotrinken, ihr Landratten!

Geheimtipp Hamburg Kulturfilm Hamburg Kunsthalle Kulturmagic Stills 8 – ©Hamburg Tourismus
Kunst gucken bis spät in die Nacht

Lange Nacht der Museen

Öffnungszeiten Sa:18:00-01:00
Weitere Informationen

Die Lange Nacht der Museen steht wieder vor der Tür! Am 26. April öffnen dann ab 18 Uhr über 50 Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte in Hamburg unter dem Motto „Möge die Nacht mit uns sein!“ ihre Türen. Freut euch auf über 550 Programmpunkte, darunter Führungen, Mitmach-Aktionen, Workshops, Tanz, Theater, Film und vieles mehr. Ein unvergessliches Erlebnis!