Sierich's Biergarten

Genießt den Sonnenschein auf der großen Terrasse!

Und einen herrlichen Blick über den Stadtpark bis zum Planetarium.

Hereinspaziert!
Die Hoffnung auf einen wunderbaren Indian Summer haben wir nicht aufgegeben und was gibt's Schöneres als bei Sonnenschein unter freiem Himmel ein kaltes Bier zu trinken? Wir zeigen euch 7 Biergärten für den Spätsommer!
Zeit für ein kühles Blondes!
Das i-Tüpfelchen im Sommer
Kaltes Pils auf dem Tisch und ein herrliches Ambiente drumherum: Biergärten sind eine tolle Erfindung. Ob mit Freunden oder Familie – im Sommer lässt sich bei heißen Temperaturen immer eine schöne Zeit auf den offenen Terrassen verbringen. Mal klein und versteckt oder mittendrin und mit grandioser Aussicht. Biergärten können überall sein und vielleicht lieben wir sie ja auch deshalb so, aber eins darf natürlich nie fehlen – purer Sonnenschein!
Genießt den Sonnenschein auf der großen Terrasse!
Und einen herrlichen Blick über den Stadtpark bis zum Planetarium.
Hereinspaziert!
Südring 5B, 22303 Hamburg
Und ein bombastischer Ausblick!
Mitten im Grünen!
Frisch gezapft – so lieben wir es!
Prost!
Versteckt im Grünzug des Altonaer Balkons findet ihr den kleinen, aber feinen Biergarten von Altonas Balkon. Seit 10 Jahren bewirtet Besitzerin Ilka hier ihre Gäste mit hausgemachten Limonaden und frisch gezapftem Bier. Nehmt Platz und freut euch auf einen ganz besonderen Ausblick auf unsere geliebten Hafengiraffen. Neben Getränken gibt's aber auch köstliche Suppen: Die vegane Kokos-Inger-Möhren Suppe ist auf jeden Fall der perfekte Snack für zwischendurch!
Palmaille 41, 22767 Hamburg
Klein, aber gemütlich.
Gönnt euch die köstliche Ribs.
Und genießt die Sonne auf der Terrasse.
Die Brooklyn BBQ Bar steht für feinste Spare Ribs aus dem Smoker und hausgemachte Drinks von der Bar. Im Innenhof des Restaurants findet ihr eine kleine Wohlfühloase, in der ihr bei gutem Wetter kalte Getränke schlürft und amerikanisches BBQ futtert. An sonnigen Tagen wird dort auch ab und an der Grill angeschmissen und schon genießt ihr ein gemütliches Hof-Ambiente mitten in Ottensen.
Bahrenfelder Str. 221, 22765 Hamburg
Was für ein Ausblick! © Süllberg
Bestellt euch am Pavillon authentische bayrische Speisen. © Süllberg
Der Biergarten des Süllberg Hotels ist eine feste Institution in Hamburg. Die traumhafte Aussicht auf die Elbe und die ein- und ausfahrenden Schiffe sind schon einen Besuch wert. Aber der Biergarten punktet nicht nur mit dem traumhaften Blick aufs Wasser: Die authentische Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und stilecht gibt's wie in München Weißbier und Brathendl. Bayrisches Gefühl mitten in Blankenese – na, dann: a guadn! Kleiner Tipp: Im Winter wird der Biergarten zum Wintergarten und ist somit das ganze Jahr über für euch geöffnet.
Süllbergsterrasse 12, 22587 Hamburg
Auf dem Hinterhof scheint die Sonne durch. © Felix Valentin / Jupiter Union
Lasst es euch schmecken! © Felix Valentin / Jupiter Union
In den Schanzenhöfen, direkt neben der Ratsherrn Brauerei, schlummert das Altes Mädchen. Auf dem lichtdurchfluteten Hinterhof gibt's Craft-Beer Spezialitäten en masse und herzhafte Küche für den kleinen oder großen Hunger. An der Outdoor-Bar bestellt ihr euer Bier und wenn ihr Glück habt, ist mal wieder Live-Musik am Start. Sommervibes auf der Schanze genießt man nirgends so entspannt wie in dem Braugasthaus. Zum Wohl!
Lagerstraße 28B, 20357 Hamburg
Idylisch!
Dass in Wilhelmsburg ein paar Perlen schlummern, ist schon lange kein Geheimnis mehr, denn die vielen Wasserzuläufe sind eben jedes Mal ein echter Hingucker. Falls ihr also mal wieder in Hamburgs Süden unterwegs seid, macht Halt beim Zum Anleger. Hamburgs vielleicht schönster Biergarten liegt direkt am Wasser und hat einen Biergarten, wie er im Buche steht. Das kleine Idyll ist auch mit dem Tretboot erreichbar und wer nach einem langen Ausflug Lust auf kaltes Bier und ein BBQ verspürt, ist das der place-to-be!
Vogelhüttendeich 123, 21107 Hamburg
Im Lütt Liv ist 'ne Zeitreise inklusive.
Urig und klein.
Als Hamburger ist ein Besuch im Museum der Arbeit in Barmbek eigentlich Pflichtprogramm. Gönnt euch nach der lehrreichen Geschichtsstunde eine kleine Pause im Hof des Museums. In der alten Zinnschmelze liegt nämlich das Lütt Liv – hier gibt's hausgemachte Speisen, Kaffeegenuss, leckeres Pils und eine Zeitreise inklusive. Fläzt euch also in den Außenbereich und stoßt auf den Spätsommer an. Cheers!
Maurienstraße 19, 22305 Hamburg
Titelbild: Lisa Knauer
Dieser Artikel ist auf redaktioneller Ebene entstanden.
Jan-Martin kommt aus Hamburgs Süden und liebt es, neue Restaurants und Bars in der schönsten Stadt der Welt zu entdecken. In seiner Freizeit spielt er Fussball und singt für sein Leben gerne Karaoke.