7 Outdoor-Anlagen in Hamburg Spielen, abhängen & aktiv sein

Einfach nur cool. – ©Unsplash

Hamburg ist groß – so groß, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Wir haben euch ein paar schöne Orte fürs Spiel und für den Spaß rausgesucht. Egal ob Slackline, Bolzen oder Basketball spielen – in Hamburg gibt es coole Orte zum gemeinsamen Spielen und Abhängen!

Kletterpark Hanserock
Bloß nicht nach unten gucken!

Klettern im HanseRock

Kontakt Am Inselpark 22, 21109 Hamburg
Öffnungszeiten Sommermonate: Mo-So: ab 10:00 Tagesaktuelle Informationen findet ihr über den Reservierungskalender:online
Weitere Informationen

Im HanseRock Hochseilgarten im Wilhelmsburger Inselpark, ganz in der Nähe das Hauptbahnhofs, warten fünf Parcours und sieben Seilrutschen auf euch. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier in unterschiedlichen Höhen klettern und ihre Geschicklichkeit testen. Schulklassen können hier ihren Wandertag mit Klettern verbringen oder auch Geburtstage lassen sich im Park ganz besonders schön feiern. Ausrüstung wird gestellt – einfach Termin reservieren und los geht’s. Nach dem aktiven Part könnt ihr euch vor Ort direkt mit leckerem Eis belohnen!

Wir empfehlen euch vorab einen Platz zu reservieren, damit ihr Wartezeiten vermeidet. Hier könnt ihr direkt online reservieren!

Wie gut könnt ihr euer Gleichgewicht halten? – ©Unsplash
Wie gut könnt ihr euer Gleichgewicht halten?
© Unsplash

Slackline

Kontakt Wohlers Park, 22767 Hamburg

Bei Sonnenschein, wohliger Wärme und einem kleinen Picknick wollt ihr eure Slackline auspacken und mal wieder an eurem Seiltanz arbeiten? Oder ihr hofft, auf Gleichgesinnte zu treffen? Kein Problem! Im Wohlers Park bieten sich einige Bäume hervorragend an (nicht den Baumschutz vergessen) und er ist unter Slacklinern sehr beliebt. Egal ob ihr es absolut sportlich nehmt oder als kleine Herausforderung neben dem Picknick – hier ist die Location für beides perfekt geeignet. Slack away!

Schwindelfrei? Auf dem Fahrradweg nach Entenwerder findet ihr am Kanal die wahren Slackline-Experten. Wer traut, sich übers Wasser zu gehen? Dann ab an die Elbbrücken – hier lohnt sich schon das Zuschauen.

Der typische Volkssport Frankreichs.
Der typische Volkssport Frankreichs.

Boule / Pétanque / Bodgia

Kontakt Lohsepark HafenCity, 20457 Hamburg

Der französische Volkssport macht auch dem Hamburger Spaß! Und an einem schönen Sommertag passt nichts besser zu einer guten Unterhaltung und einem kühlen Blonden wie eine Runde Bälle werfen. Neben dem beliebten Boulodrom auf den Marco-Polo-Terrassen bietet der kürzlich eröffnete Lohsepark professionelle Spielflächen für den Sport. Also: Kramt im Keller nach dem Spiel, holt euch würdige Mitstreiter an den Start und los geht’s!

Koooorb! – ©Pexels
Koooorb!
© Pexels

Basketball Lohmühlenpark

Kontakt Schmilinskystraße 45, 20099 Hamburg

Old but gold – der Court im Lohmühlenpark. Dieser Platz markiert einen der ersten Plätze Hamburgs, auf dem der Streetball aufgewachsen ist. Wenn es wärmer wird, kommen hier sogar einige Oldschool-Baller auf den Platz. Die warfen hier schon vor 10-15 Jahren ihre Körbe. Ansonsten tummelt sich hier alles, vom Anfänger über den Hallenspieler bis zum Freiplatz OG (Old Ganster). Die Korbanlage und der Platz sind ein wenig in die Jahre gekommen und eignen sich hier eher für kleine Spiele. Der Platz hat mehr als eine Korbanlage und es ist immer jemand vor Ort zum spielen. Angeblich schauen hier sogar ein paar Hamburger BBall-Ikonen vorbei.

Wie viele Kilometer schafft ihr? – ©Unsplash
Wie viele Kilometer schafft ihr?
© Unsplash

Um euer Leben laufen

Für alle klassischen Sportfreaks unter euch darf in der Liste natürlich auch das Ausdauertraining nicht zu kurz kommen. Denn mit wem lässt es sich schon besser laufen und aktiv sein als mit seiner coolsten Sportcrew? Richtig! Schließlich gibt es in Hamburg genügend Strecken, die eure Kondition so oder so in Fahrt bringen werden. Ob durch die zahlreichen grünen Parks (z.B. Planten un Blomen, Wilhelmsburger Inselpark, Altonaer Volkspark) oder entlang von Elbe und Alster, ob nur zum Spaß oder als ernsthafte Wettkampfvorbereitung – in diesen Umgebungen wird selbst Laufen zu einer coolen gemeinsamen Aktion.

Mit dem Sand zwischen den Zehen fühlt man sich fast wie im Urlaub.
Mit dem Sand zwischen den Zehen fühlt man sich fast wie im Urlaub.

Beachvolleyball

Kontakt Hindenburgstraße 6B, 22303 Hamburg

Beachvolleyball gehört zu den Beschäftigungen, für die wir uns gerne in den Sand werfen. Und in Hamburg ist das auch möglich! Der Stadtpark ist groß und neben seinen unendlichen Weiten an Rasenfläche bietet er auch vier Felder zum Beachvolleyball spielen. Er befindet sich südlich der Jahnkampfbahn. Netze sind leider keine vor Ort, die müsstet ihr selber mitbringen (ein langes Seil tut es ja sonst auch). Bei schönem Wetter kommt hier richtiges Beachfeeling auf und das Picknick kann man super auf den umliegenden Wiesen abhalten.

Geheimtipp Hamburg Sport & Spaß Inselpark wilhelmsburg hamburg 5 – ©Inselpark WIlhelmsburg
© Inselpark WIlhelmsburg

Skaten in Wilhelmsburg

Kontakt Am Inselpark, 21109 Hamburg

„Einer der besten Skateparks Europas“ – das ist der Skatepark Wilhelmsburg. Auf fast 1700 Quadratmetern wurde in Wilhelmsburg ein weißes Wunderland gegossen, ein Abenteuerspielplatz aus Ramps, Rails, Curbs und Ledges. Es ist kein typischer Streetpark, aber dafür flüssig zu befahren. Die Anlage eignet sich nicht nur für Skateboarder, sondern auch Inlineskater und BMX-Fahrer können hier an ihre Grenzen gehen. Und für alle, die den Sport unter fachmännischer Anleitung ausprobieren möchten: Workshops und Mitmach-Aktionen gibt es vor Ort auch!